© Fany Fazil
Lachen hat etwas Befreiendes, aber auch Subversives. Es kann die Seele entlasten und die Lebensängste bannen. Es kann aber auch Autoritäten verlachen, Verfestigtes auflösen, Verhältnisse infrage stellen. Insofern kann es gefährlich sein. Das gilt für Staat und Kirche gleichermaßen. Nirgendwo blüht der Witz kreativer als in Systemen, die sich totalitäre Kontrolle anmaßen. Menschen setzen sich lachend über herrschende Zustände hinweg. Und können dabei auf einen Gott verweisen, der nach Aussagen der Bibel (Ps 2) über Herrscher lachen kann, die gottähnliche Macht beanspruchen.
Prof. Karl-Josef Kuschel, Literaturwissenschaftler und Theologe an der Universität Tübingen, wird in Anthropologie und Theologie des Lachens einführen.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Kulturverein Stiftsbund Ellwangen e.V.
© Nico Manger
Egal, wo man hinschaut: Alle sind am Machen! Die einen machen ihre Arbeit, die anderen nur Ärger, einige machen gar nichts – und TBC macht das, was TBC schon immer am besten kann: Spaß! Und warum? Ganz einfach: Macht ja sonst keiner! Also hören Sie auf, sich etwas vorzumachen – das können wir viel besser!
Wir machen Ihnen von Sketchen über Songs, Parodien und Luftschlagzeug so einiges vor – mit neuem Programm, neuer Energie und neuem dritten Mann! Die beiden Alt-Macher Georg Koeniger und Florian Hoffmann haben den middelfränggischen Dausendsassa Martin Hanns klargemacht und starten wieder durch mit Mach 3! Wo andere halblang machen, macht TBC ganz lang – unter 90 Minuten kommen Sie an diesem Abend nicht raus! Lachbarkeitsstudien zeigen: Nur bei dieser fränkischen Kultgruppe gibt es die einzigartige Mischung aus Comedy, Kabarett, fränkischem Witz und frechem Weltscherz! Und das seit über 35 erfolgreichen Jahren!
Falls Sie sich jetzt fragen, warum Sie sich das ansehen sollten? Auch ganz einfach: Macht ja sonst keiner.
Karten gibt es in der Tourist-Info Ellwangen, bei allen Reservix-VVK-Stellen oder bei Reservix direkt (mit print@home)
25 € / 20 € für Mitglieder / 5 € für SchülerInnen und Studierende
Veranstalter: Kulturverein Stiftsbund Ellwangen e.V.